REIT - UND FAHRVEREIN
PHÖBEN e. V.

Zeiteinteilung:

Liebe Teilnehmer,
wir wünschen Euch eine gute Anreise und freuen uns über die Teilnahme bei unserem Dressur- und Springturnier 2023 auf dem Pappelhof in Phöben.
Das Parken und der Einlass erfolgt ausschließlich über den Parkplatz gegenüber Neue Strasse 2.

 ( Siehe GELÄNDEÜBERSICHT ).

Wir bitten höflich darum, den Anweisungen der Ordner Folge zu leisten.

Die Meldestelle ist telefonisch unter der Tel. 0174/9451269 ebenso WhatsApp,
www.equi-score.com und per E-Mail: ghablasch.meldestelle@t-online.de erreichbar.
Meldeschluss für die Prüfungen 1, 4 und 9 sind jeweils am Vorabend um 19 Uhr. Für alle
weiteren Prüfungen 2 Stunden vor Prüfungsbeginn. Die Meldestelle ist am Freitag, den
17.06. von 17 bis 19 Uhr geöffnet und an den Turniertagen 45 Minuten vor Beginn der
ersten bzw. 1 Stunde nach Beendigung der letzten Prüfung.
Startlisten und Ergebnislisten finden Sie bei laufender möglicher machbarer
Internetverbindung mit geänderten Anfangszeiten unter:

https://fn-erfolgsdaten.de/show/192325006

Eure Erfolge online...

Zeiteinteilung:


INFOS FOLGEN DEMNÄCHST. . . 

BITTE BEACHTEN

 Herpes-Impfpflicht für Turnierpferde seit dem 1. Januar 2023

Für Pferde, die am LPO-Turniersport oder an WBO-Wettbewerben auf Pferdeleistungsschauen teilnehmen, schreibt die Reiterliche Vereinigung (FN) seit Januar 2023 neben der Impfung gegen Influenza auch die Impfung gegen das Equine Herpesvirus 1 (EHV-1) vor.

Der Beirat Sport folgt mit der Einführung der Impfpflicht den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet), die die Impfung schon seit Jahren für alle Pferde empfiehlt. Die Impfpflicht in der LPO stellt eine größere Impfdichte sicher. Da auf Turnieren Pferde aus unterschiedlichen Beständen aufeinandertreffen, gilt es, diese Pferdegruppe besonders gut zu schützen und das Übertragungsrisiko zu senken. Übergeordnetes Ziel der Impfpflicht ist es, durch eine konsequente Impfung möglichst vieler Pferde die Menge zirkulierender Herpesviren zu reduzieren, Infektionsketten zu unterbrechen und Erkrankungszahlen zu reduzieren.

 

Im Rahmen unseres alljährlichen Dressur- und Springturniers 2023 vom 17.06.-18.06.2023 werden Foto- und/oder Filmaufnahmen angefertigt.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt aufgrund des berechtigten Interesses der Verantwortlichen, die von ihr organisierte Veranstaltung bildlich zu dokumentieren und einer größeren Öffentlichkeit positiv darüber zu berichten (Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

WEITERE INFORMATIONEN HIER


 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte