Auch in diesem Jahr wird die Bewässerung des Reitbodens der Außenplätze wieder zum aktuellen Thema. Ein trockener und tiefer Boden wirkt sich nicht nur negativ auf die Leistung des Pferdes aus, sie können langfristig auch zu chronischen Sehnen- und Gelenk-erkrankungen führen.
Mit diesem Projekt werden wir die Möglichkeit erhalten, den Reitboden ganzjährig über eine gewisse Grundfeuchte zu versorgen.
Im Vergangen Jahr haben wir bereits, in Vorbereitung auf dieses Projekt einen Feuerwehranhänger mit einer Feuerwehrpumpe, (Tragkraftspritze TS8/8) erworben.
Nennförderstrom: 800 l/min
Nennförderhöhe: 80 mWS
Nenndrehzahl: 2850 U/min
Für dieses Projekt werden wir 288 lfm 2" Zuleitung zum Verteilerschacht an den Longier-Zirkeln verlegen. Von dort aus werden dann nochmals ca. 300m 1" PE-Leitungen sowie vier Versenksprenger und 12 Halbkreissprenger mit Wurfweiten von 10 - 14 m installiert. Im weiteren Verlauf werden dann nochmals 150m 2“ PE-Leitung für den Springplatz verlegt. Auf Grund der Größe des Springplatzes wird die Planung der Bewässerung auf Durchführbarkeit geprüft.
-