An unserm Sommerturnier finden jedes Jahr auch viele überregionale Reiter den Weg auf den Pappelhof nach Phöben. Durch unsere touristische Lage zu Werder an der Havel und dem, am Parcours entlang verlaufenden Havel Rad- und Wanderweg dürfen wir neben den Sportlern und ihrer Begleitung auch viele Urlauber und Radwanderer als Zuschauer begrüßen. Der ideale Rahmen also, um ihr Unternehmen zu präsentieren und gleichzeitig den Reitsport und unsere Vereinsarbeit zu unterstützen.
Von Seiten des Vereins wird eine langfristige Zusammenarbeit mit unseren Förderern und Sponsoren angestrebt, um für beide Parteien den größtmöglichen Nutzen zu erwirtschaften. Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie nicht nur unser Turnier. Wie jeder Verein lebt der Reit- und Fahrverein Phöben e.V. von seiner Jugend. Diese soll unterstützt und gefördert werden, denn sie repräsentiert unseren Verein auch weiterhin in der Öffentlichkeit bei diversen Veranstaltungen und Turnieren. Im Sommer 2022 konnten wir unser Dressurviereck (20*40m) sanieren und haben dank unserer Förderer und Sponsoren 300 Stützwinkel-Steine als Einfassung des Platzes sowie 120m Holzbretter verbauen können. Auch in den kommenden Monaten stehen weitere Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten an, um den Verein zu erhalten und zu fördern.
Sportliches Engagement und die Jugendförderung sind Ziele unseres Vereins. Für das Jahr 2023 haben wir weitere Projekte vorgesehen, um den Reitsport für Kinder und Jugendlichen zu fördern. Bei uns nehmen derzeit bis zu 40 Kinder und Jugendliche wöchentlich Reitunterricht. Unsere Kinder und Jugendlichen können bei uns Reiten lernen, das von klein auf, die Reitabzeichen absolvieren, an Turnieren und Wettkämpfen teilnehmen u.v.m. . Sie erlernen den richtigen Umgang mit Pferden , Respekt gegenüber Lebewesen und übernehmen Verantwortung . Gleichzeitig werden die Selbstständigkeit, Selbstorganisation sowie das Selbstbewusstsein, die Beobachtungsgabe und das Einfühlungsvermögen der Kinder und Jugendlichen gestärkt.
Am 17. und 18. Juni 2023 veranstaltet der Reit- und Fahrverein Phöben e.V. das alljährliche Dressur- und Springturnier auf dem Pappelhof in Phöben.
Wenn am dritten Juni Wochenende 2023 die ersten Pferdetransporter und Fahrzeuge mit Pferdeanhängern Richtung Pappelhof fahren, wissen Pferdefreunde, dass die Straßen rund um den Pappelhof wieder fest in der Hand der Reiter und deren Pferden ist. Rund 200 Transportfahrzeuge steuern in den zwei Tagen die Reitanlage an der Neue Straße an.
Am Samstag den 17.06.2023 stehen wie gewohnt die Dressurwettkämpfe auf dem Programm und am Sonntag den 18.06.2023 sorgen die Reiter:innen für spannende Springen.
Viele der rund 70 aktiven Mitglieder des Vereins- ob Architekt oder Arzt- verwandeln sich während des Turniers zu Platzpflegern, Hindernisbauern, Wasserfahrern, Grillmeistern, Meldestellenexperten und viele andere Funktionen.
Auch zu diesem Turnier sind die Vorbereitung und der Ablauf für den Verein und die Helfer rund um die Turnierleitung eine Herausforderung und ein Anlass, die Reitplätze Sprünge und Plätze erneut in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Als lokaler Reitsportverein richten wir, mit unseren ausschließlich ehrenamtlich tätigen Mitgliedern das alljährliche Dressur,- und Springturnier aus. Ohne das Engagement unserer Förderer und Sponsoren könnten wir jedoch unsere Aufgaben, die Förderung des Turnierreitsports und der Jugendarbeit sowie die Ausrichtung unseres überregionalen Reitturniers so nicht durchführen.
Aus diesem Grund möchten wir gerne Sie als Sponsor unseres Reitturniers gewinnen und Ihnen die Möglichkeit bieten Ihre Produkte und Ihre Firma zu präsentieren.
Im Rahmen unserer Veranstaltungen bieten wir Ihnen interessante Werbemöglichkeiten, wie z.B.:
Hinderniswerbung
Turnier. Die Hindernisse auf dem Parcours sind ausgezeichnete Werbeträger für die Firmen-, Produkt-, Marken- oder Logoplatzierung. Nicht nur Pressefotografen wählen Pferd und Reiter im Moment des Sprunges als liebstes Motiv. Immer mehr Amateurfotos von Gästen und Reitsportbegeisterten mit spektakulären Großeinstellungen von Pferd und Reiter über dem Sprung verbreiten sich während der Turniertage über die sozialen Netzwerke.
Bandenwerbung
Die vermutlich verbreitetste Form der Unternehmenspräsentation ist die Bandenwerbung. Sie bietet eine großflächige und damit sehr effiziente Ansprache der Turniergäste. Zudem ist es auch im Hintergrund auf vielen Bildern gut erkennbar.
Sponsor einer Prüfung
Jede Prüfung ist mit Geld- oder Sachpreisen dotiert. Bei Übernahme einer Prüfung wird der Sponsor mit dem Marken- bzw. Unternehmensnamen in der Prüfung genannt. Die Siegerehrung kann auf Wunsch von einem Repräsentanten des Sponsors vorgenommen werden. Während der Prüfung wird der gewünschte PR-Text verlesen.
Parcours-mannschaft
Die Helfer im Parcours können in Kleidung mit Werbeaufdruck des sponsernden Unternehmens eingekleidet werden. So wird ein zusätzlicher Werbeeffekt erzielt, da die Parcours-Mannschaft während den gesamten Prüfung im Parcours zu sehen ist.
Logoplacement
Als exklusiver Sponsor ist man mit seinem Logo auf allen Drucksachen im Rahmen der Veranstaltung präsent. Dazu zählt das Turnier-Plakat welches im öffentlichen Bereich, ca. 4 Wochen vor dem Turnier plaziert wird, die Einladungen, Start- und Ergebnislisten sowie Zeitpläne der Prüfungen.
Onlinewerbung
Unsere Webseite ist das mediale Zentrum unseres Vereins. Hier informieren sich die Mitglieder ganzjährig über anstehende Themen und Veranstaltungen oder lesen die Rückschauen der letzten Turniere. Aber auch Freunde des Vereins und Interessenten der Angebote sowie die Turnierteilnehmer sorgen für zahlreiche Seitenaufrufe. Die Präsentation der Marke oder des Unternehmens in Form des klickbaren Logos ermöglicht zudem den Wechsel zur Webseite des Werbenden ohne Kanalwechsel.
Ehrenpreise
Neben der Übernahme von Prüfungen gibt es die Möglichkeit, den Gewinnern und Platzierten einen Ehrenpreis zu überreichen. Im Rahmen der Siegerehrung wird der Name der Marke oder des Unternehmens mit gewünschtem Ansagetext verlesen.
Bar- und Sachspenden
Für dem Verein entgegen gebrachte Bar- und/oder Sachspenden können wir als gemeinnütziger Verein auf Wunsch eine Bar- bzw. Sachspendenquittung ausstellen, die beim Finanzamt eingereicht werden kann.
Mobile Werbeträger
Autos bieten sich als mobile Werbeträger besten an. Egal ob als Neuvorstellung eines neuen Modells oder als auffällig beschriftetes Werbefahrzeug. Auf dem Dressur und Springturnier in Phöben gibt es im Einlassbereich, im Parcours oder auf dem Gelände verschiedene Orte, die nach Abstimmung gewählt werden können.
Informations- und Verkaufsstände
Turniere sind lukrativ für Fachhändler und Hersteller, die ihr Sortiment vor Ort vorstellen und verkaufen können. Die Reitanlage bietet im Außengelände , Informations- und Verkaufsflächen. Dort besteht die Möglichkeit, einen entsprechenden Stand oder einen Pavillon aufbauen.
Wir freuen uns, mit Ihnen erfolgreich zusammen zu arbeiten. Selbstverständlich beraten und informieren wir Sie gerne detailliert in einem persönlichen Gespräch, gerne auch im Rahmen einer Besichtigung unserer Reitanlage.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, steht Ihnen unser 2. Vorsitzender Herr Eric Sack für alle Fragen des Sponsoring zur Verfügung. 0172 315 3515